Spezialisierungen
Spezialisierungen tragen innerhalb des Gefüges des Dunklen Ordens dazu bei, die Aufgaben jedes Mitgliedes genauer zu spezifizieren, wie auch dazu, durch weitere Möglichkeiten der Individualisierung ein breiteres Spektrum der Vertiefung des Charakters anzubieten.
Die Spezialisierung wird nach Einsicht der zur Verfügung stehenden Laufbahnen durch den Spieler gewählt. Im Anschluss erfolgt eine mindestens dreimonatige Ausbildung mit mehreren Spiel- und/oder Ausbildungsterminen, die sich nach terminlicher Verfügbarkeit von Auszubildendem und Ausbilder richten.
Ausbilder kann hierbei sein, wer entweder bereits über eine abgeschlossene Ausbildung im angestrebten Spezialgebiet verfügt, oder aber der Leitung des Dunklen Ordens angehört.
Inhalt und Dauer der Ausbildungssequenzen werden vom Ausbilder festgelegt und vom Ordensleiter vor Durchführung der Ausbildung zur Genehmigung eingesehen. Es müssen mindestens 6 Ausbildungsinhalte für das IC-Spiel benannt werden. Die Ausbildung kann auch im Rahmen der Einheit des Auszubildenden oder während einer laufenden Mission des Dunklen Ordens ausgespielt werden.
Ein Charakter kann zwei Spezialisierung erlernen. Ausnahmen von der Maximalanzahl sind nur in Absprache mit der Leitung des Dunklen Ordens unter Berücksichtigung der IC-Logik möglich.
4.4.1. Spezialisierungsslots[Bearbeiten]
- Bei Aufnahme in den dunklen Orden wird man auf 5 Slots eingekürzt. Man darf seine vorhandenen Fertigkeiten neu verteilen, damit sie zum neuen Posten passen. Man darf bis zu 2 Fertigkeiten neu lernen, aber dadurch nicht mehr als vorher haben.
- Alle halbe Jahr darf man eine imperiale Fertigkeit austauschen oder bei freien Slots neu lernen, wenn man mag. Während des Noviziat kann man imperiale Fertigkeiten nicht austauschen oder neu lernen.
- Bei Abschluss der Ausbildung/Beförderung zum Knight wird man auf 3 Slots eingekürzt. Man darf sich dabei aussuchen welche Fertigkeiten wegfallen.
- Als Sith Lord bekommt man nach einem Jahr einen 4. Slot wieder dazu.
- Lord Commander oder Sith Lord auf einem Offiziersposten bekommt man einen Kommandoslot dazu, den man bei Postenwechsel wieder verliert.
- Eine zweite Ordensspezialisierung blockiert/kostet einen Slot.
- Man kann sich aussuchen ob man seine Slots auf einen oder auf zwei Pfade aufteilt.
- Fertigkeiten müssen zum belegten Posten passen. Kommandofertigkeiten dürfen nur als Offizier oder Abteilungsleiter gewählt werden.
Folgende Spezialisierungen stehen zur freien Wahl:
Assassin (ASS) | Speziell ausgebildeter Auftragskiller, welcher gezielt Machtsensitive jagt und tötet. Zu seinen Zielen gehören aber auch normale Lebewesen, welche dem Dunklen Orden im Weg stehen. Der Assassin lässt diese ohne viel Aufsehen zu erregen verschwinden. Um seine Aufgabe zu erfüllen, stehen ihm besondere Waffen und Ausrüstungsgegenstände zur Verfügung. |
Alchemist (ALC) | Der Alchemist beschäftigt sich mit den geheimen und zumeist verbotenen Ritualen der Sith-Alchemie. Er ist dabei nicht nur ein Meister der Täuschung, sondern auch Gebieter über die Sith-Spawns (Kriegsmonster). Diese zieht er heran und bildet sie aus. Zumeist besitzen die Alchemisten ein persönliches Haustier, welches sie bis zu ihrem Lebensende begleitet. |
Archivar (AHV) | Der Archivar ist stets auf der Suche nach neuen Artefakten und Reliquien der Macht, mit denen er die Sammlungen in den großen Ordensbibliotheken ergänzen kann. Er steht dabei stets ein wenig im Konflikt mit den Inquisitoren, welche ihm die Gegenstände und Reliquien zumeist erst nach deren Beschlagnahmung übergeben. Die Eigeninitiative der Archivare wird von den Inquisitoren misstrauisch begutachtet. Sobald ein Gegenstand den Archivaren jedoch übergeben wurde, untersuchen und analysieren sie diesen akribisch genau. Kein Geheimnis soll ihnen dabei verborgen bleiben. Die Archivare nehmen somit auch aktiv am Forschungs-leben des Dunklen Ordens teil. |
Battlemaster (BTM) | Der Battlemaster ist der Stratege innerhalb der Streitkräfte des Dunklen Ordens. Seine Aufgabe ist es große Armeeverbände und Flotten zu führen und diese mit seiner Kampfmeditation in der Schlacht zu unterstützen. Während der Schlacht legt er nicht nur Strategie und Taktik fest, sondern führt die Truppen auch aktiv an der Front. Die Ausbildung des Battlemaster erfolgt im Strategischen Lagezentrum auf Nentan. |
Marauder (MAR) | Der Marauder ist ein speziell ausgebildeter Krieger, welcher sich auf die offene Kriegsführung auf dem Schlachtfeld spezialisiert hat. Er stellt sich dabei nicht nur großen Soldatenscharen in den Weg, sondern auch den Jedi. Seine besonderen Talente liegen in der Führung von Einsatzkommandos und kleineren Verbänden. |
Inquisitor (INQ) | Die Aufgabe des Inquisitors ist es für Stabilität im Dunklen Orden zu sorgen. Er macht dabei Jagd auf Feinde von innen und außen, insbesondere auf Jedi. Angetroffene Machtsensitive versucht er durch seine dunklen Einflüsterungen auf die Dunkle Seite zu ziehen. Sollten diese Versuche scheitern vernichtet er sie oder nimmt sie gefangen, um diese dann dem Inquisitionstribunal vorzuführen. Während des Tribunals übernimmt er die Anklage. Ähnlich skrupellos geht er auch mit Dunklen Jedi in den eigenen Reihen um, welche gegen den Kodex verstoßen haben oder sich nicht zu der Führung des Dunklen Ordens bekennen. |
Consular (CON) | Der Consular ist der Botschafter des Dunklen Ordens. Er spricht im Namen des Dunklen Ordens und ist somit ein direkter Abgesandter des Dunklen Herolds, um für ihn den Willen der Lords zu verkünden. Der Consular führt dabei nicht nur Verhandlungen mit Bündnispartnern, sondern setzt die Ansichten des Ordens in der Galaxis auch radikal um. Durch gezielte Beeinflussungen macht er dabei auch von fremden Ressourcen, wie z.B. Imperialen Schiffen, gebrauch. Sobald der Captain des Schiffs den Beeinflussungen erlegen ist, setzt der Consular es auf die von ihm gewünschte Weise ein um sein Ziel zu erfüllen. |
Blademaster (BLM) | Der Blademaster ist ein Experte im Lichtschwertkampf. Er ist in allen 7 Formen des Lichtschwertkampfes geschult und ein erbitterter Gegner auf dem Schlachtfeld. Zumeist dient er an einer der Ausbildungseinrichtungen des Dunklen Ordens als Lehrer, um sein Wissen an die nachfolgenden Generationen weiterzugeben. |
Prophet (PRO) | Die Propheten besitzen eine besondere Verbindung zur Macht und sind mit der Gabe des Voraussicht gesegnet. Die Macht teilt ihnen in besonders starken und klaren Visionen die zukünftigen Ereignisse mit. Da die Zukunft und die Macht stets im Wandel sind, dürfen die Visionen jedoch niemals 100\%ig akurat und als wirklich eintretende Ereignisse aufgefasst werden. Wann diese besonders klaren Visionen den Dunklen Jedi ereilen ist auch ungewiss, da diese nicht nach einem festen Schema auftreten. Sie treten jedoch mit einer zehn mal höheren Häufigkeit auf, als bei Dunklen Jedi, die nicht die Gabe des Voraussicht besitzen. Als direkte Vertreter der Kirche der Dunkelheit obliegt es ihnen zudem die Stimme der Dunklen Seite im Dunklen Orden zu verkünden. Propheten dienen häufig als Berater, da ihre Fähigkeit die Zukunft vorauszusehen besonders bei den Streitkräften hoch geschätzt wird. |
Juggernaut (JUG) | Der Juggernaut ist der schwere Krieger des Dunklen Ordens. Mit schwerer Rüstung und kybernetischen Implantaten bestückt ist er der ausführende Arm des Willens des Dunklen Lords. Dank der schweren Panzerung bleiben die meisten Angriffsschläge des Feindes zunächst wirkungslos, weswegen diese schnell der Mut verlässt. Die schwere der Panzerung stellt jedoch auch einen Nachteil dar, da sie sich negativ auf Schnelligkeit und Beweglichkeit auswirkt. |