DarkArms Systems: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „== DarkArms Systems == {{Organisation |Name der Organisation=DarkArms Systems |Bild=Datei:DarkArms_Systems_Logo.png |Bildgröße=250px |Gründer=Dunkler Orden |Besondere Mitglieder=General Wrax Teren, Chefingenieurin Lysha Morr, Rüstungsmeister Gorvak Khel |Sitz=Produktionsfeste Kaelor, Prakith |Rolle=Produktion und Entwicklung von Waffen- und Rüstungssystemen |Bekannte Produkte=Vibroklingen, Turbolasergeschütze, Ordensstandardrüstungen, Blasterpa…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
|Zugehörigkeit=[[Dunkler Orden]] | |Zugehörigkeit=[[Dunkler Orden]] | ||
}} | }} | ||
{{TOC}} | |||
'''DarkArms Systems''' ist die große Waffenschmiede des [[Dunkler Orden|Dunklen Ordens]] und bündelt alle rüstungs- und waffenbezogenen Industriezweige unter einem Dach. Von der Vibroklinge über modularisierte Rüstungsteile bis hin zu orbitalen Turbolasergeschützen deckt der Konzern das gesamte Spektrum militärischer Schlagkraft ab. | '''DarkArms Systems''' ist die große Waffenschmiede des [[Dunkler Orden|Dunklen Ordens]] und bündelt alle rüstungs- und waffenbezogenen Industriezweige unter einem Dach. Von der Vibroklinge über modularisierte Rüstungsteile bis hin zu orbitalen Turbolasergeschützen deckt der Konzern das gesamte Spektrum militärischer Schlagkraft ab. | ||
Aktuelle Version vom 13. Juni 2025, 17:11 Uhr
DarkArms Systems[Bearbeiten]
[[Bild:Datei:DarkArms Systems Logo.png|250px]] | |
---|---|
DarkArms Systems | |
Gründer: |
Dunkler Orden |
Besondere Mitglieder: |
General Wrax Teren, Chefingenieurin Lysha Morr, Rüstungsmeister Gorvak Khel |
Sitz: |
Produktionsfeste Kaelor, Prakith |
Rolle: |
Produktion und Entwicklung von Waffen- und Rüstungssystemen |
Bekannte Produkte: |
Vibroklingen, Turbolasergeschütze, Ordensstandardrüstungen, Blasterpacks, Raketen |
Größe: |
Ca. 9.500 Beschäftigte in über 10 Standorten |
Geschäft: |
Militärische Ausrüstung, Waffenproduktion, Rüstungsentwicklung, Munitionsherstellung |
Verträge: |
Exklusivverträge mit DarkTech Industries, DarkStarship Manufacturing, Ordensmilitär |
Einnahmen: |
ca. 2,1 Milliarden Credits jährlich (geschätzt) |
Gründungsjahr: |
15 n.E. |
Ära: |
Imperiale Ära |
Zugehörigkeit: |
DarkArms Systems ist die große Waffenschmiede des Dunklen Ordens und bündelt alle rüstungs- und waffenbezogenen Industriezweige unter einem Dach. Von der Vibroklinge über modularisierte Rüstungsteile bis hin zu orbitalen Turbolasergeschützen deckt der Konzern das gesamte Spektrum militärischer Schlagkraft ab.
1. Allgemeine Beschreibung[Bearbeiten]
DarkArms Systems produziert sämtliche Waffensysteme, die innerhalb des Ordens zum Einsatz kommen – mit Ausnahme der Lichtschwerter, welche den Dunklen Jedi weiterhin zur individuellen Fertigung überlassen bleiben.
Neben Handwaffen und Großgeschützen stellt DarkArms auch Rüstungen, Helme, taktische Kleidung und Schutzausrüstung her. Eine Besonderheit ist die monopolartige Kontrolle über alle Munitionsarten: Vom Blasterpack für die kleinste Pistole bis hin zu schweren Protonentorpedos für orbitale Waffenplattformen.
2. Geschichte[Bearbeiten]
- Gründung im Jahr 15 n.E. nach der wirtschaftlichen Konsolidierung des Ordens
- Zusammenlegung dutzender kleiner Werkstätten auf Korriban, Prakith, Vesta und Darrylion
- Erste Serienprodukte: Vibroklingen-Serie „Drak'kar“, leichte Ordenspanzerung Typ I
- 16 n.E.: Vollständige Übernahme der Rüstungsproduktion auf Prakess
- Ausbau durch direkte Koordination mit Ordensmilitär und Frontabteilungen
3. Firmenstruktur[Bearbeiten]
- Zentrale Leitung: General Wrax Teren – Veteran zahlreicher Feldzüge
- Produktionsabteilungen: Kleinwaffen, schwere Waffen, Munitionskomplexe, Panzerung, ballistische Tests
- Entwicklungseinheiten: Auf Dromund Kaas und Manaan
- Kontrolle: Enge Kooperation mit dem Oberkommando des Ordens
4. Standorte[Bearbeiten]
- Hauptsitz: Produktionsfeste Kaelor, Prakith
- Wichtige Produktionsstätten:
- Waffenfabrik Hekor-Massath (Schwerlaser, Raketen)
- Rüstungskomplex Tyren (Darrylion)
- Munitionstestbasis Kauron
- Orbitales Testfeld Lehon
5. Produkte und Entwicklungen[Bearbeiten]
- Vibroklingen der Drak’kar-Serie – Standard-Nahkampfwaffe des Ordens
- Turbolasergeschütze (TLP-Serie) – Verteidigungsanlagen und Raumstationen
- Standardrüstungen des Typs „Vakren“ – Modular, widerstandsfähig, Macht-kompatibel
- Spezialmunition – Protonentorpedos, Antipanzergeschosse, Ionenladungen
- Kampfbekleidung – angepasst für verschiedene Klimazonen und Spezialeinsätze
6. Verbindungen zu anderen Firmen[Bearbeiten]
- DarkTech Industries – Zulieferung von Energiemodulen, Zielsystemen
- DarkStarship Manufacturing – Integration schwerer Waffen in Raumfahrzeuge
- DarkSupply Cooperation – Rohstoffbeschaffung (Brennstoffe, Legierungen)
- DarkTrade Federation – kontrollierter Export an ausgewählte Verbündete
7. Schlüsselpersonen[Bearbeiten]
- General Wrax Teren: Strategischer Kopf und oberster Waffenentwickler
- Lysha Morr: Chefingenieurin für ballistische Systeme und Panzerung
- Gorvak Khel: Rüstungsmeister, verantwortlich für Nahkampfwaffenfertigung
8. Kritiken und Kontroversen[Bearbeiten]
- Massiver Energieverbrauch auf Prakith führte zur ökologischen Instabilität
- Einsatz von Zwangsarbeitern in der frühen Phase auf Darrylion (später abgelöst)
- Schmuggelkopien auf dem Schwarzmarkt – trotz Todesstrafe für interne Diebstähle
- Interne Uneinigkeit über den Export von Ordenswaffen nach außenstehende Fraktionen
9. Zukunftsprojekte[Bearbeiten]
- Projekt „Schildbrecher“ – Mobile Anti-Feld-Lanze zur Durchdringung republikanischer Stellungen
- Erweiterung der TLP-Serie – Schiffsgeschütze für DarkStarship Manufacturing
- „Rüstungsserie 27“ – Neue Generation mit Reaktionsintelligenz
10. Quellen und Referenzen[Bearbeiten]
- Taktische Berichte der Frontkommandos
- Interne Dokumentation aus der Waffenentwicklungsabteilung Prakess
- Interview mit Rüstungsmeister Gorvak Khel (Archiv Korriban)
- Klassifizierter Exportbericht 18 n.E.